Secco & Sekt

Secco und Sekt stehen für den Genuss schlechthin. Gemeinsam anstoßen und besondere Momente noch schöner machen. Dafür sind die spritzigen Erfrischungen wie geschaffen.

Secco und Sekt beweisen Stil und Charakter. Wer etwas zu feiern hat, wird auf prickelnden Secco und eleganten Sekt nicht verzichten wollen. Dabei müssen Sekte und Seccos nicht allein bleiben. Die Getränke schmecken nicht nur pur, sondern lassen sich auch in Verbindung mit Likör oder Fruchtsaft in leckere Cocktails verwandeln.

sticker-stamp-image
sticker-stamp-image

Lernen Sie unsere anderen Weine kennen

Unsere Weinberge

Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.

sticker-stamp-image

Wissenswertes

Secco & Sekt – es gibt immer einen Grund zu feiern

Secco oder Sekt – hier liegt der Unterschied

Beide Getränke bestehen aus Weintrauben. Den Unterschied macht die Herstellung deutlich. Werden dem Sektgrundwein Zucker und Hefe zugesetzt, sorgt die Gärung für prickelndes Sektvergnügen.

Secco entsteht dagegen, indem der Wein mit Kohlensäure versetzt wird. In Deutschland ist auch die Bezeichnung Perlwein geläufig. Secco besitzt einen niedrigeren Gehalt an Kohlensäure und ist weniger lange haltbar als Sekt.

Fränkischer Secco von Ruppert 

Neben klassischen Weinen stellen wir bei Ruppert auch fränkischen Secco her. Unsere Antwort auf den italienischen Prosecco ist ein dezent fruchtiges Geschmackserlebnis. Sie werden beerige Aromen wahrnehmen und die Süße im Abgang spüren. Wir möchten auch farblich Akzente setzen und haben daher einen Rosé Secco ins Programm genommen. Damit lassen sich beispielsweise alkoholische Getränke gut von ihren nichtalkoholischen Pedanten unterscheiden.