Unsere Weinberge
Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Rotling und Rosé bringen nicht nur farblich Abwechslung ins Glas. Hier findet die Frische und Klarheit des Weißweins mit den Aromen roter Beeren zusammen. Das Ergebnis ist ein Wein, der keine Kompromisse braucht und hervorragend als leichter Sommerwein geeignet ist.
Bei Roséweinen dominiert der fruchtige Charakter. Abhängig von der Ausbauart mischen sich auch Gerbstoffe in den Rosé. Dann erhalten Sie einen stimmigen Begleiter zu gutem Essen.
Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.
Wissenswertes
Rotling & Rosé werden häufig in einem Atemzug genannt oder miteinander verwechselt. Die Farbe ist zwar tatsächlich zum Verwechseln ähnlich, die Herstellung aber grundverschieden. Der Rotling enthält rote und weiße Trauben, die miteinander gekeltert werden. Der Restzuckergehalt dieser Weine ist relativ hoch. Mit seinen intensiv beerigen Noten, wobei die Erdbeere häufig dominiert, ist der Rotling ein idealer Sommerwein.
Ein Rosé-Wein dagegen besteht nur aus roten Trauben. Der Unterschied ist hierbei die Standzeit in der Maische. Wenn diese nur wenige Stunden umfasst, ist der Farbton dezenter, denn Rotwein erhält seine Färbung vorrangig durch die Fruchthaut. Die Farbpigmente werden erst während der alkoholischen Gärung freigesetzt.
Rotling & Rosé haben in Franken eine wachsende Fangemeinde entstehen lassen. Ihnen bietet sich bereits beim Anstoßen ein optisches Highlight. Der Genuss auf der Zunge lässt nicht lange auf sich warten. Aromen von Erdbeere und Cassis sorgen für sommerliche Genussmomente.
Fränkischen Rotling und Rosé trinken Sie am besten gut gekühlt. Die Aromen kommen bei Trinktemperaturen zwischen acht und zehn Grad am besten zur Geltung. Bedenken Sie, dass die Weintemperatur beim Einschenken um ein bis zwei Grad Celsius ansteigt. Fränkischer Rotling möchte jung ins Glas gelangen. Zögern Sie also nicht und lassen sich diese prickelnde Sommerlaune nicht entgehen.
Möchten Sie Rotling & Rosé kennenlernen, lohnt ein Blick in unser Sortiment. Weineinsteiger finden hier ebenso das passende Trinkvergnügen, wie erfahrene Weinkenner fündig werden. Rotling und Rosé lassen sich mit frischen Salaten, mit Antipasti oder Pasta-Gerichten kombinieren. Auch ein fruchtiges Dessert sollte mit einem Rotling oder Rosé von Ruppert noch besser schmecken.
Unsere Empfehlungen: