Bacchus

Die Bacchus-Traube ist unter Winzern beliebt, da sie früh ausreift und auch in Lagen angebaut werden kann, die klimatisch weniger begünstigt sind. Der Bacchus verschenkt gern seine Fruchtigkeit und Würze und liefert einen vielversprechenden Einstieg in die Wein-Welt.

Der Bacchus geizt nicht mit seinen Aromen. Das feine Fruchtaroma wirkt geradezu verschwenderisch. Genießen Sie diesen nach dem römischen Weingott Bacchus benannten Tropfen als leichten Sommerwein. Die Rebsorte ist auch als „Frühe Scheurebe“ bekannt.

sticker-stamp-image
sticker-stamp-image

Lernen Sie unsere anderen Weine kennen

Unsere Weinberge

Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.

sticker-stamp-image

Wissenswertes

Bacchus – unverwüstlich und fruchtig 

Ein Fest für Weintrinker

Liebhaber fruchtiger Weißweine geraten beim Bacchus geradezu ins Schwärmen. Die Rebe ist eine Kreuzung aus Silvaner x Riesling und Rivaner. Sie wurde 1933 gezüchtet und 1972 in die Sortenliste aufgenommen.

Seine charakteristische Fruchtigkeit erreicht der Bacchus, wenn die Trauben vollständig ausreifen konnten. Der Wein ist gut verträglich, leicht und ein beliebtes Frauengetränk.

Bacchus bei Ruppert in bester Laune

Im Hammelburger Trautlestal reifen die Trauben für unseren trocken ausgebauten Bacchus. Erleben Sie ein Feuerwerk an exotischen Aromen. Besonders Ananas und Litschi werden Sie auf der Zunge wahrnehmen.

Der geringe Gehalt an Alkohol erlaubt Ihnen auch ein zweites Glas. Die süße Säure stellt sich dem trockenen Wein selbstbewusst entgegen. Lassen Sie sich auf dieses Geschmackserlebnis ein und finden Sie vielleicht völlig unverhofft Ihren neuen Lieblingswein für entspannte Stunden und laue Sommernächte.